Industrie 4.0 bietet Ansätze zur Digitalisierung und Vernetzung der industriellen Produktion und damit verbundener Geschäftsprozesse. Hier soll vor allem die Automatisierung mithilfe modernster Technologien und der Daten- und Informationsaustausch zwischen Mitarbeitern, Maschinen, Software-Systemen sowie mit Kunden & Partnern einen Mehrwert auf allen Seiten bringen.
Anfang 2018 erfolgte bei PPC der Startschuss für eine umfassende Industrie 4.0-Offensive. Ziel dabei war es, das Unternehmen fit für die Zukunft zu halten. Dabei galt es in einem ersten Schritt die, für PPC passenden, Möglichkeiten der Digitalisierung aus den unzähligen existierenden Ansätzen herauszufiltern – denn Industrie 4.0 „von der Stange“ gibt es nicht. Das ist mitunter auch eines der wichtigsten Erfolgsgeheimnisse bei der Digitalen Transformation: die Trennung der relevanten von allen interessanten Digitalisierungslösungen. Von Beginn an wurde bei PPC in diesem Zusammenhang eine klare Entwicklungsstrategie ausgerufen.
Gestartet wurde die Offensive im Jänner 2018 mit einer mehrtägigen Workshop-Reihe und einem umfassenden Unternehmens-Check in Sachen Digitalisierungsreife. Geschäftsführer Harald Hauke hat sich und seinen Mitarbeitern dafür die Unterstützung eines Top-Partners gesichert: dem Forschungsinstitut Fraunhofer Austria Research, das sich konkret auf die Unterstützung in Digitalisierungsfragen bei Industrieunternehmen spezialisiert hat.
In mehrjähriger Forschungsarbeit hat Fraunhofer Austria ein sogenanntes „Industrie 4.0 Reifegradmodell“ entwickelt, das Unternehmen von der Strategieentwicklung bis hin zum konkreten Umsetzungsprojekt unterstützt. Bei PPC hat die Anwendung des Reifegradmodells hochinteressante Handlungsfelder und Projektansätze ergeben: von der digitalen Integration mit Kunden und Partnern über Automatisierung am Shop Floor bis hin zur Entwicklung digitaler Mitarbeiterkompetenzen.
Als Resultat der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen entstand eine PPC-spezifische Industrie 4.0 Roadmap. Diese liefert PPC einen konkreten Leitfaden für die nächsten bereits geplanten Investitionen im Bereich der Industrie 4.0 und die Basis für die weitere, innovative Unternehmensentwicklung des Spittaler Unternehmens.
“Es soll nicht in Digitalisierung investiert werden um Personal zu sparen,
sondern um dieses zu unterstützen und von Routine-Tätigkeiten zu entlasten”
Harald Hauke, Geschäftsführer von PPC
PPC - Paper Print Converting GmbH © 2019 All Rights Reserved | Impressum